Datenschutzerkl�rung

gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)


Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie dar�ber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information k�nnen Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

 

1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung und den Datenschutz
in der Praxis für Psychotherapie Monika Saam-Singer ist

Dipl. Psych. Monika Saam-Singer
Nussbaumstr. 4
80336 München
Deutschland

Tel. +49 176 45504809
email: monikasaam@web.de
web: www.praxis-saam-singer.de


2. Personenbezogene Daten und Nutzung der Website
Die Webseite dient der Bereitstellung von Informationen �ber die Praxis f�r Psychotherapie Monika Saam-Singer.

Personenbezogene Daten werden auf der Webseite nicht erfasst. Es werden beim Besuch der Website keine Cookies, keine Analyse- oder tracking-Verfahren eingesetzt. Es gibt auch kein Kontaktformular auf den Seiten. Da keine personenbezogenen Daten gespeichert werden, wird keine SSL-Verschl�sselung verwendet.

Beim Aufrufen der Website praxis-saam-singer.de werden durch den auf Ihrem jeweiligen Endger�t zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden vor�bergehend in einem sog. Logfile gespeichert, die vom Provider den gesetzlichen Bestimmungen gem�� protokolliert und gespeichert und gegebenenfalls auch an auskunftsberechtigten Stellen (z.B. Ermittlungsbeh�rden) �bermittelt werden m�ssen. Folgende Informationen werden dabei erfasst und bis zur automatisierten L�schung gespeichert:
� Uhrzeit und Datum des Zugriffs,
� IP-Adresse des anfragenden Rechners,
� Name und URL der abgerufenen Datei,
� Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
� verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die Erfassung der Daten dient der Funktionsf�higkeit und Sicherheit der Webseite. Sie werden f�r statistische Zwecke ausgewertet, es findet jedoch an dieser Stelle keine personenbezogene Datenverarbeitung statt.
In keinem Fall kann die Praxis f�r Psychotherapie Monika Saam-Singer aus den erhobenen Daten R�ckschl�sse auf Ihre Person zu ziehen.
Die Datenspuren werden gem�� den gesetzlichen Bestimmungen gel�scht, sobald sie f�r die angegebenen Zwecke nicht mehr ben�tigt werden.

Eine Kontaktaufnahme per e-mail mit der Praxis f�r Psychotherapie Monika Saam-Singer erfolgt auf Ihre eigene Verantwortung. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Zustimmung gem�� Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung k�nnen Sie jederzeit widerrufen. Den Widerspruch richten Sie an die Verantwortliche f�r Datenverarbeitung Monika Saam-Singer. Bitte beachten Sie, dass die Daten�bertragung im Internet Sicherheitsl�cken aufweisen kann.

3. Erfassung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Behandlungen, Beratungen in der Praxis f�r Psychotherapie Monika Saam-Singer

Art und Zweck der Datenerhebung
Die Datenverarbeitung in der Praxis f�r Psychotherapie Monika Saam-Singer erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Patient und Psychotherapeut und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu werden personenbezogene Daten unserer Patienten, insbesondere auch Gesundheitsdaten, verarbeitet. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die in unserer Praxis oder andere Therapeuten oder Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen ein Patient in Behandlung ist, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung f�r Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgf�ltige Behandlung nicht erfolgen.

Auch im Rahmen von Beratungen werden personenbezogene Daten erhoben, soweit diese für die Erfüllung des Beratungsvertrags unerlässlich sind, jedoch keine Gesundheitsdaten. Bei privat zu berechnenden Dienstleistungen werden durch die Bank außerdem Zahlungsdaten (z.B. Kontoinhaber, IBAN) übermittelt.

4. Weitergabe von Daten

Eine �bermittlung Ihrer pers�nlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgef�hrten Zwecken findet nicht statt.

Ihre pers�nlichen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:

� Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdr�ckliche Einwilligung dazu erteilt haben,
� die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Aus�bung oder Verteidigung von Rechtsanspr�chen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein �berwiegendes schutzw�rdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
� f�r den Fall, dass f�r die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
� dies gesetzlich zul�ssig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO f�r die Abwicklung von Vertragsverh�ltnissen mit Ihnen erforderlich ist.


5. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies f�r die Durchf�hrung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben ist die Praxis für Psychotherapie Monika Saam-Singer verpflichtet, personenbezogene Daten nach Abschluss der Behandlung 10 Jahre aufzubewahren.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

� gem�� Art. 15 DSGVO Auskunft �ber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere k�nnen Sie Auskunft �ber die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empf�ngern, gegen�ber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, L�schung, Einschr�nkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie �ber das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlie�lich Profiling und ggf. aussagekr�ftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
� gem�� Art. 16 DSGVO unverz�glich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollst�ndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
� gem�� Art. 17 DSGVO die L�schung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Aus�bung des Rechts auf freie Meinungs�u�erung und Information, zur Erf�llung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gr�nden des �ffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Aus�bung oder Verteidigung von Rechtsanspr�chen erforderlich ist;
� gem�� Art. 18 DSGVO die Einschr�nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtm��ig ist, Sie aber deren L�schung ablehnen und wir die Daten nicht mehr ben�tigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Aus�bung oder Verteidigung von Rechtsanspr�chen ben�tigen oder Sie gem�� Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
� gem�� Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, g�ngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die �bermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
� gem�� Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegen�ber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, f�r die Zukunft nicht mehr fortf�hren d�rfen und
� gem�� Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbeh�rde zu beschweren. In der Regel k�nnen Sie sich hierf�r an die Aufsichtsbeh�rde Ihres �blichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Praxissitzes wenden.

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gem�� Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gem�� Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit daf�r Gr�nde vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

M�chten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, gen�gt eine E-Mail an die Verantwortliche für Datenverarbeitung monikasaam@web.de

8. Sicherheitshinweis

Die Praxis fürPsychotherapie Monika Saam-Singer ist bemüht, personenbezogene Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Maßnahmen so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der internetbasierten Kommunikation (z.B. per E-Mail) kann jedoch keine hundertprozentige Datensicherheit gewährleistet werden, sodass zur Übermittlung vertraulicher Informationen der Postweg empfohlen wird.

 

9. Rechtliche Grundlagen

 

Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, k�nnen Sie sich gern an uns wenden.

 

10. Aktualit�t und �nderung dieser Datenschutzerkl�rung

Diese Datenschutzerkl�rung ist aktuell g�ltig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote dar�ber oder aufgrund ge�nderter gesetzlicher beziehungsweise beh�rdlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerkl�rung zu �ndern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerkl�rung kann jederzeit auf der Website unter http://www.praxis-saam-singer.de" von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

 

Ihr Praxisteam